Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

aurivolta ("wir", "uns", "unser") ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter aurivolta.com nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

aurivolta ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie erreichen uns unter:

aurivolta
Johannes-Radke-Straße 39
40595 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 222 29788222
E-Mail: info@aurivolta.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

2.1 Registrierungsdaten

Wenn Sie sich für unsere Budgetierungsplattform registrieren, erfassen wir folgende Informationen:

  • Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer und Geburtsdatum
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Registrierungsdatum und IP-Adresse

2.2 Finanzdaten

Zur Bereitstellung unserer Budgetierungstools verarbeiten wir:

  • Einkommensinformationen und monatliche Ausgaben
  • Budgetkategorien und Sparziele
  • Transaktionsdaten aus verknüpften Konten
  • Finanzielle Ziele und Präferenzen

2.3 Technische Daten

Automatisch erfasste Informationen bei der Nutzung unserer Plattform:

  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Nutzungsstatistiken und Seitenaufrufe

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetierungsplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Solange das Konto aktiv ist
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach Datenerhebung
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich SSL-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßiger Sicherheitsaudits.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Strenge Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Automatische Abmeldung bei Inaktivität

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Cloud-Hosting-Anbieter (AWS, Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsabwickler für Premium-Funktionen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform

5.2 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung von Gesetzen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

6.2 Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Dies ist direkt in Ihrem Benutzerkonto oder durch Kontaktaufnahme mit uns möglich.

6.3 Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten möglicherweise nicht sofort löschen können.

6.4 Datenportabilität

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@aurivolta.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können bei komplexen Anfragen eine Fristverlängerung von weiteren 60 Tagen beantragen.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:

7.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

7.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne die Grundfunktionen der Website zu beeinträchtigen.

7.3 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert und in aggregierter Form verwendet.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei sensiblen Daten
  • Minimierung von Datenübertragungen ins Ausland

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
  • Finanzdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logs: 7 Tage nach Aufzeichnung

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig für aurivolta ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine E-Mail-Benachrichtigung oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter aurivolta.com/privacy-policy.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

aurivolta
Johannes-Radke-Straße 39, 40595 Düsseldorf
Telefon: +49 222 29788222